Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Interoperabilität (m/w/d) (12/24)
Direkt durchstarten
Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de

Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Wichtige Informationen
- Arbeitsbeginn : sofort
- Bewerbungsfrist : 3. März 2024
- Befristung : befristet
- Vergütung : E 13 TVöD
- Standort : Berlin
- Referenznummer : 12/24
Als Deutschlands wichtigstes Public Health Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team MF 4 „Fach- und Forschungsdatenmanagement“ freut sich auf Ihre Bewerbung!
Aus befristungsrechtlichen Gründen richtet sich die konkrete Vertragsdauer nach der individuellen Verfügbarkeit von Zeiten im Sinne des § 2 (1) des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).
Ihre Aufgabe bei uns
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team an der Stärkung der Interoperabilität institutseigener Datenbanken bzw. Informationsmodelle und setzen sich insbesondere für die harmonisierte Anwendung von Interoperabilitätsstandards im deutschen Public Health-Sektor ein.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Koordination der Zusammenarbeit der informationstechnischen und epidemiologischen Fachgebiete
- Erfassung der eingesetzten Interoperabilitätsstandards und Bewertung der Interoperabilität im RKI
- Integration internationaler Interoperabilitäts-Anforderungen im Bereich Public Health
- Identifikation fachlicher und prozessualer Hürden bei der Harmonisierung institutseigener Informationsmodelle
- Entwicklung eines nachhaltigen Konzepts zur kontinuierlichen Stärkung der Dateninteroperabilität am RKI
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom) in den Bereichen Informationswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, (Health) Data Science, Kognitionswissenschaften, MINT oder in verwandten Disziplinen
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
- in der Anwendung von Interoperabilitätsstandards für Gesundheitsdaten (z. B. HL7, SNOMED-CT und weitere)
- in der wissenschaftlichen Vernetzung und Förderung gemeinsamer Dateninfrastrukturen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1, Englisch mindestens B2
Wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Informationsmodellierung und Datenverknüpfung im Gesundheitssektor
- Erfahrung im aktiven Forschungsdatenmanagement nach FAIR-Prinzipien
- Kenntnisse im Projektmanagement und im Aufbau von Netzwerken
Persönliche Kompetenzen
- Eigeninitiative und hohe Eigenmotivation
- konzeptionelles Denken durch das Erfassen komplexer Situationen und der Entwicklung von Konzepten für Lösungen
- Organisationsfähigkeit mit sinnvoll strukturierter Arbeitsweise und Überblick über die eigenen Aufgaben
- Kommunikationsfähigkeit und anschauliche Darstellung von Sachverhalten sowie präziser und sachlicher Argumentation
- Kooperations- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- Transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1093672 / Referenznummer 12/24 bis zum 3. März 2024 ausschließlich über Interamt.
Zuletzt aktualisiert am 16.02.2024