Studentische Hilfskraft
Einführung von Limsophy (d/m/w) (87/24)

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Wichtige Informationen

  • Arbeitsbeginn : nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist : 31. August 2024
  • Befristung : befristet
  • Vergütung : 12,96 € brutto pro Stunde
  • Standort : Berlin
  • Referenznummer : 87/24

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Das Fachgebiet 15 „Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren“ freut sich auf Ihre Bewerbung!

Für die Position ist grundsätzlich eine Arbeitszeit von 15 – 20 Wochenstunden vorgesehen.

Ihre Aufgabe bei uns

  • Unterstützung bei der Konfiguration des Labor-Informations-Management-Systems (LIMS)
  • Anpassungen im Bereich der Probenregistrierung und Probenbearbeitung in Absprache mit den hausinternen Laboren
  • Erstellung bzw. Anpassung von Hilfs- und Schulungsmaterialien für neue LIMS-User
  • Anpassung von Datenstrukturen zur Abbildung der fachlichen Daten und Prozesse
  • Erstellung und Pflege von Stamm- und Metadaten

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

  • Studium der Naturwissenschaften (vorzugsweise mit Bezug zur Biologie und/oder Informatik)
  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule

Kenntnisse und Erfahrungen

  • zügige Auffassungsgabe auch hinsichtlich komplexer Prozesse und erste Erfahrungen in der technischen Umsetzung
  • Fähigkeit, technische Umsetzungen verständlich zu erklären (insbesondere für Personen außerhalb des IT-Bereichs)
  • Interesse am Laborkontext
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1

Wünschenswert

  • Erfahrung in der Konfiguration von Softwarelösungen (im Laborkontext)
  • Erfahrung in der Entwicklung logikbasierter modularer Systeme      

Persönliche Kompetenzen

  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit zur Sicherung und Verbesserung der Qualität von Arbeitsprozessen
  • Kommunikationsfähigkeit mit verbindlichem Auftreten und der Schaffung einer positiven Gesprächsatmosphäre
  • Kooperations- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
  • Serviceorientierung durch die schnelle, zuverlässige Bearbeitung von Anfragen

Darauf können Sie sich bei uns freuen

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1168563 / Referenznummer 87/24 bis zum 31. August 2024 ausschließlich über Interamt.

Jetzt auf interamt.de bewerben

Zuletzt aktualisiert am 22.07.2024

Haben Sie Fragen?