Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) Bau und Technik (090/24)

Freundliche, männliche Fachkraft

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Wichtige Informationen

  • Arbeitsbeginn : nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist : 6. Oktober 2024
  • Befristung : unbefristet
  • Vergütung : bis E 7 TVöD
  • Standort : Berlin
  • Referenznummer : 90/24 | 1191496

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Team ZV 3.01 – Bau und Technik / Koordinierungsstelle freut sich auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Aufgabe bei uns

  • Verwaltung und Überwachung der Bautitel
  • Rechnungsbearbeitung
  • Bestellung von Beauftragten und Bevollmächtigten des RKI
  • Ticketerfassung, -vorbearbeitung und -kontrolle im Facility-Management-System
  • Zutrittskontrolle inkl. der Bearbeitung von Zutrittskontrollkarten, Berechtigungsmanagement, Dokumentation
  • Erstellung, Verlängerung und Löschung von Dienstausweisen
  • allgemeine Bürotätigkeiten wie Bestellung von Büromaterial, Schreibarbeiten, Erstellung von Tabellen und Statistiken sowie Post- und Sachbearbeitung
  • vertretungsweise Betreuung und Koordination der Beantragung und Durchführung von Umgangsgenehmigungen sowie Erlaubnissen

 

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Qualifikation

 

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

 

Kenntnisse und Erfahrungen

  • erste Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit, idealerweise im Bereich Facility-Management
  • mit strukturierten Arbeitsprozessen
  • in der Arbeit mit digitalen Dokumenten-Management-Systemen
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C 1

 

Wünschenswert

  • Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Facility-Management-Systemen

 

Persönliche Kompetenzen

  • Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben, auch unter Termindruck
  • Organisationsfähigkeit, besonders bei der Strukturierung der eigenen Arbeit
  • Selbstständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Aufgabenerledigung
  • Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
  • Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden

 

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Darauf können Sie sich bei uns freuen

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1191496 / Referenznummer 90/24 | 1191496 bis zum 6. Oktober 2024 ausschließlich über Interamt.

Jetzt auf interamt.de bewerben

Zuletzt aktualisiert am 05.09.2024

Haben Sie Fragen?