Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter - Projektmanagement (d/m/w)
Direkt durchstarten
Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de

Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Wichtige Informationen
- Arbeitsbeginn : nächstmöglich
- Bewerbungsfrist : 29. September 2024
- Befristung : befristet
- Vergütung : bis E 11 TVöD
- Standort : Wildau
- Referenznummer : 105/24
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team im ZKI-PH „Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung“ freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Projektmanagement im Bereich Künstliche Intelligenz für Public Health, insbesondere:
- eigenverantwortliche Begleitung von spannenden Forschungsprojekten an der Schnittstelle KI, Klimaforschung und planetare Gesundheit („Climademic“) bzw. an der Schnittstelle KI, Medizin und Bevölkerungsgesundheit in der Lausitzer Strukturwandelregion („LauZeDiPH“):
- Unterstützung der Projektleitung(en) im Projektmanagement und bei der Steuerung der operativen Aufgaben der genannten Projekte (z.B. Planung, Organisation und Nachbereitung von Projekttreffen), sowie der regelmäßigen Berichterstattung an die Fördermittelgeber
- Planung, Konzeption, Entwicklung und Koordination sämtlicher Projektaktivitäten lt. Projektplan des jeweiligen Gesamtvorhabens
- Lösung administrativer und organisatorischer Fragen
- Erstellung von Projekt- und Forschungsberichten und Präsentationen
- Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen
- abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern im Rahmen der breiteren Forschungstätigkeit des ZKI-PH:
- Unterstützung bei der administrativen Koordination und Kommunikation laufender Forschungsprojekte, einschließlich einer Schnittstellenfunktion für alle Beteiligten (intern, extern) zur Realisierung des jeweiligen Gesamtvorhabens
- Planung und Organisation von projektbegleitenden Summer Schools, Workshops und Tagungen auf nationaler und internationaler Ebene, einschließlich Mitarbeit bei der Umsetzung entsprechender Kommunikationsaktivitäten
- Planung und Organisation von Projekttreffen sowie anlassbezogene inhaltliche Mitarbeit bei verschiedensten Forschungsprojekten nach Bedarf
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) in einer informationstechnischen, naturwissenschaftlichen, ingenieurswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Disziplin
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
- im Bereich des wissenschaftlichen Projektmanagements
- mit Projektmanagementtools/-methoden
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Englisch und Deutsch mindestens C1
Wünschenswert
- Erfahrungen in der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnisse oder Erfahrungen in der Public Health Forschung und/oder Maschinellem Lernen
Persönliche Kompetenzen
- Lernfähigkeit und -bereitschaft mit dem Ziel, eigenes Wissen und Können ständig auf dem neuesten Stand zu halten
- Innovationsbereitschaft und Offenheit für veränderte Anforderungen und Entwicklungen
- Selbständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
- Kommunikationsfähigkeit mit verbindlichem Auftreten und der Schaffung einer positiven Gesprächsatmosphäre
- Kooperations- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
- Serviceorientierung und das Eingehen auf geschäftliche Kontakte und deren Bedürfnisse
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1190698 / Referenznummer 105/24 bis zum 29. September 2024 ausschließlich über Interamt.
Zuletzt aktualisiert am 06.09.2024