Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter
Elektrotechnik (m/w/d) (131/24

Freundliche, männliche Fachkraft

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Wichtige Informationen

  • Arbeitsbeginn : nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist : 19. Januar 2025
  • Befristung : unbefristet
  • Vergütung : bis E 7 TVöD Bund (max. 49T€ p.a.)
  • Standort : Berlin
  • Referenznummer : 131/24

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Team ZV 3.1 – „Gebäudeleittechnik/Sicherheitstechnik, Versorgungsmedien und Energie“ freut sich auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgabe bei uns

  • Überwachung der elektrotechnischen Anlagen- und Systemtechnik
  • Bedienung, Optimierung und Kleinreparaturen an technischen Anlagen (Notstrom-/ BHKW, USV)
  • Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme von Energie- und Versorgungstechnik bis 10kV, Durchführung von Freischaltungen für Tests und Probeläufe der Netzersatzanlagen Kontrolle sowie Frei- und Umschaltungen der 10kV- Anlage in Abstimmung mit dem örtlichen Energieversorger
  • Abstimmung und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von Fremdfirmen
  • Termin- und Ablaufüberwachung sowie Prüfungen nach DGUV, VDE, DIN sowie VDMA

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk (z.B. Elektronik, Elektrik, MSR-Technik)
  • ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in wünschenswert

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • in den Bereichen elektrische Energietechnik (z. B. Mittel/Niederspannungsschaltanlagen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Beleuchtungsanlagen, Blitz- und Überspannungsschutzanlagen, BMA)
  • in der Gebäudeleit- und Sicherheitstechnik für hochverfügbare und redundante Anlagen
  • branchenübergreifendes Fachwissen in der Technischen Gebäudeausrüstung
  • in einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, DIN und VDE-Normen, technischen Regeln und Richtlinien
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und Facilitymanagement-Systemen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C 1

Wünschenswert

  • Kenntnisse in der selbstständigen Bearbeitung von Schaltplänen (z.B. ELCAD von AUCOTEC)
  • Erfahrung im Umgang mit Lüftungstechnik (RLT-Anlagen)
  • Kenntnisse in der Instandsetzung und Prüfung von Laborgeräten
  • Kenntnisse im Bereich der Gebäude­automation und deren Steuerung

Persönliche Kompetenzen

  • Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
  • Belastbarkeit bei flexiblem, gelassenem und überlegtem Handeln in schwierigen Situationen
  • Selbstständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
  • Kooperations- und Teamfähigkeit unter Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
  • Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
  • Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
  • Bereitschaft zur psychologischen Eignungsuntersuchung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Notfall- und Havarieübungen

Darauf können Sie sich bei uns freuen

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1215513 / Referenznummer 131/24 bis zum 19. Januar 2025 ausschließlich über Interamt.

Jetzt auf interamt.de bewerben

Zuletzt aktualisiert am 11.12.2024

Haben Sie Fragen?