Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Bibliothek (w/m/d) 153/23

Freundliche, männliche Fachkraft

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Wichtige Informationen

  • Arbeitsbeginn : nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist : 8. Januar 2024
  • Befristung : unbefristet
  • Vergütung : bis E 6 TVöD
  • Standort : Berlin
  • Referenznummer : 153/23

Als Deutschlands wichtigstes Public Health Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Team MF 4 – Methodenentwicklung und Forschungsinfrastruktur freut sich auf Ihre Bewerbung!

 

Für die Position ist grundsätzlich eine Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden (50 % einer Vollbeschäftigung) vorgesehen.

 

 

Ihre Aufgabe bei uns

Allgemeine Verwaltungstätigkeiten in der Bibliothek

  • Bearbeitung der internen und externen Fernleihanfragen
  • Bearbeitung des Posteingangs
  • Rechnungsbearbeitung
  • Katalogisierung von Monographien
  • Pflichtexemplarabgabe

Fortlaufende Bestandsinventur

  • Inventur des Bücherbestandes
  • Identifizierung nicht katalogisierter Werke
  • Identifizierung auszusondernder Werke

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung: Bibliothek) oder eine vergleichbare Qualifikation

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • Kenntnisse der Leihverkehrsordnung
  • Erfahrung in der Katalogisierung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1, Englisch mindestens B2

Zusätzlich wünschenswerte Erfahrungen

  • in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek
  • mit einem Bibliotheksmanagementsystem, vorzugsweise Bibliotheca
  • in der Rechnungsbearbeitung
  • in der Bearbeitung von Fernleihanfragen mit dem System Doctor Doc

Persönliche Kompetenzen

  • Leistungsbereitschaft mit vorausschauendem Handeln in Bezug auf den eigenen Arbeitsbereich
  • Eigeninitiative mit selbstständigen Verbesserungsvorschlägen und Ideen für den eigenen Arbeitsbereich
  • Organisationsfähigkeit mit sinnvoll strukturierter Arbeitsweise und Überblick über die eigenen Aufgaben
  • Kooperations- und Teamfähigkeit und Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
  • Serviceorientierung durch schnelle, zuverlässige Bearbeitung von Anfragen

Darauf können Sie sich bei uns freuen

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1054165 / Referenznummer 153/23 bis zum 8. Januar 2024 ausschließlich über Interamt.

Jetzt auf interamt.de bewerben

Zuletzt aktualisiert am 23.11.2023

Haben Sie Fragen?