Technical Writer (d/m/w) (170/23)
Direkt durchstarten
Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de

Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Wichtige Informationen
- Arbeitsbeginn : nächstmöglich
- Bewerbungsfrist : 22. November 2023
- Befristung : unbefristet
- Vergütung : bis E13
- Standort : Berlin
- Referenznummer : 170/23 | 1021786
Als Deutschlands wichtigstes Public Health Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Fachgebiet IT 4 - Softwarearchitektur und -entwicklung freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Das Robert Koch-Institut entwickelt Software für interne und externe Akteure im Bereich Public Health und der Forschung. Sie verantworten in unserem Fachgebiet IT/Development die Erstellung und Pflege der Dokumentation dieser Softwaresysteme. Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
eigenverantwortliches Erstellen von Dokumentationsstandards und -prozessen mit dem Ziel, die Qualität der Dokumentation zu verbessern
- zielgruppenorientierte Erstellung von technischen Dokumentationen der Softwarelösungen, einschließlich der Datenschutz- und IT-Sicherheitsüberprüfungen gewidmeten Dokumente
- Pflege der technischen Dokumentation über den gesamten Software Development Lifecycle
- interne und externe Dokumentation von unseren Arbeitsweisen und Ergebnissen
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich der Informatik, Naturwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets (Diplom/Master)
- mehrjährige Berufserfahrung
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
- mit der Erstellung von Softwaredokumentation
- in der Erstellung hoch-qualitativer Dokumente für verschiedene Zielgruppen
- komplexe technischen Sachverhalte zu verstehen und in Form von Texten und Abbildungen verständlich zu machen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. B2
Wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz- und IT-Sicherheitsumfeld
- Kenntnisse in Modellierungssprachen (z.B. UML, BPMN) und -Tools
- Kenntnisse in Dokumentations- und Kollaborationsplattformen (z.B. Confluence) und Versionskontroll-Tools
Persönliche Kompetenzen
- Innovationsbereitschaft mit aktiver Initiierung von Veränderungsprozessen
- Systematisch-analytisches Denkvermögen durch Verbindung relevanter Informationen ohne offensichtlichen Zusammenhang
- Konzeptionelles Denken durch das Erfassen komplexer Situationen und der Entwicklung von Konzepten für Lösungen
- Kommunikationsfähigkeit und anschauliche Darstellung von Sachverhalten sowie präziser und sachlicher Argumentation
- Kooperations- und Teamfähigkeit und Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern und Mitbestimmung wesentlicher Ergebnisse
- Durchsetzungsfähigkeit und Mitbestimmung wesentlicher Ergebnisse
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- Geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
- Bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- Transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1021786 / Referenznummer 170/23 | 1021786 bis zum 22. November 2023 ausschließlich über Interamt.
Zuletzt aktualisiert am 12.10.2023