Verwaltungsmitarbeiterin/ Verwaltungsmitarbeiter im Bereich des operativen Einsatzes (m/w/d) (186/23)
Direkt durchstarten
Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de

Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Wichtige Informationen
- Arbeitsbeginn : nächstmöglich
- Bewerbungsfrist : 31. Dezember 2023
- Befristung : befristet
- Vergütung : bis E 9a TVöD
- Standort : Berlin
- Referenznummer : 186/23
Als Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team von ZBS 7.2 freut sich auf Ihre Bewerbung!
Die Tätigkeit erfolgt in dem vom Auswärtigen Amt geförderten Drittmittelprojekt „Stärkung der Non-Proliferation und der angewandten biologischen Sicherheit“ im Rahmen des deutschen Biosicherheitsprogramms zur Ertüchtigung tunesischer Partnerinstitutionen im Management außergewöhnlicher biologischer Gefahrenlagen.
Ihre Aufgabe bei uns
- Unterstützen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Präsenz- und Online-Workshops
- verantwortliches Koordinieren und Umsetzen des Beschaffungs- und Abrechnungsvorgänge
- Ansprechperson für alle Projektpartner zur Organisation und Kontrolle der Termine und Veranstaltungen
- im Einsatzfall: Mitwirken in der Einsatzgruppe für Biologische Gefahrenlagen von ZBS 7 zur Vor-Ort-Beratung und Umweltprobeentnahme in biologisch kontaminierten Orten. Hierzu erfolgt eine entsprechende Einweisung und Schulung.
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, im Bereich der öffentlichen Verwaltung, öffentlichen Sicherheit oder im Gesundheitswesen
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- in der Arbeit mit digitalen Dokumentenmanagement-Systemen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. B1, Französisch mind. B1 erwünscht bzw. die Bereitschaft, sich weitere Deutschkenntnisse/Englischkenntnisse anzueignen - wir unterstützen Sie mit Sprachkursen
Wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Hierzu erfolgt eine entsprechende Einweisung und Schulung.
- Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung im Veranstaltungsmanagement im internationalen Kontext
- Erfahrung in der Bedarfsplanung
- Erfahrung im Bereich der Verwaltung
- Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnern in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (low- and middle-income countries – gem. Definition der Weltbank) im Gesundheits- und/oder Sicherheitsbereich
Persönliche Kompetenzen
- Flexibilität durch schnelle Umgestaltung des Arbeitsablaufs bei zusätzlichen Aufgaben
- Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
- Organisationsfähigkeit und dem Einhalten von Zeiten und Absprachen
- Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
- Kooperations- und Teamfähigkeit und Unterstützung von Teammitgliedern
- Serviceorientierung durch Pflege langfristiger Kooperationen mit internen und externen Mitwirkenden
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an 24/7 Rufbereitschaften sowie die Erreichbarkeit des RKI in einer Stunde
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland
- Bereitschaft zur Arbeit in fremdbelüfteter Vollschutzausrüstung sowie einer vorherigen psychologischen Eignungsuntersuchung
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- Transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
- Besondere Absicherung bei Dienstreisen ins Ausland in Bezug auf Sicherheit und medizinische Versorgung
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1034339 / Referenznummer 186/23 bis zum 31. Dezember 2023 ausschließlich über Interamt.
Zuletzt aktualisiert am 27.11.2023